
Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.
-Henry Ford-
Cyber-Security Rahmenvertrag
Mit CSaaS als Partner definieren wir einen Rahmenvertrag, der die gewünschte Leistung garantiert. So steht Ihnen beispielsweise bei einem Cyberangriff nach entsprechender Vereinbarung innerhalb von zwölf Stunden ein Digital Forensiker zur Verfügung. Dieser unterstützt Sie bei der Schadensbegrenzung, Beweissicherung und Aufklärung.
Sie sind auf der Suche nach einem festen Partner für Cybersicherheit?
Als Partner werden wir Teil Ihrer Sicherheitsarchitektur und verbessern diese kontinuierlich mit. Der Vorteil für Sie
- Feste und transparente Preisgestaltung
- Zugriff auf unsere kompletten Leistungen in Cyber Security Intelligence & Partner
- Exklusive Leistungen und kurze Kommunikationswege
- Kurze Reaktionszeiten bei einem Cyberangriff
- Einsparung und fest kalkulierbare Kosten
- Objektive und unabhängige Partner
- Fachkräftemangel ade
- Anpassung an neue Bedrohungsszenarien
CSaaS
CSaaS umfasst sehr individuelle Leistungen an Aufgabenart und Umfang. Mögliche Leistungen, welche von der Cyber Security Intelligence bzw. von Kooperationspartnern übernommen werden, sind:
Vereinbarung CSaas
Pentest
IT-Security management
IT-Security Audit
IT-Security Consulting
Cyber-Forensik
Wir streben eine langfristige Partnerschaft an! Unabhängig ob sie nur ein mindestmaß oder umfassende Hilfe benötigen!
Leistungsübersicht
Cyber Security Management
- IT-Risikomanagement: Erfassen des Risikoprofils
- Etablierung eines Managementsystems zur Informationssicherheit (ISMS – Information Security Management System)
- Übernahme der Tätigkeit CISO (tbd)
- Umsetzung von Compliance-Anforderungen
- Einführung BCM (Notfallmanagement)
- Erstellung und Pflege Notfallhandbuch
- Auditieren der Sicherheitsorganisation
Cyber Securiy Engineering
- Pentest: Regelmäßige offensive Sicherheitschecks
- IT-Security Audit: Regelmäßige defensive Sicherheitschecks & Audits
- Cyber-Forensik: Unterstützung im Notfall
- Einführung neuer Sicherheitsmodelle wie Zero-Trust
- Härtung der bestehenden IT-Infrastruktur
- Beratung und Hilfestellung für Admins rund um IT-Security